Diskurs
um die Arbeitnehmerweiterbildungsgesetze der Länder – deren Bedeutung im politisch gesellschaftlichen Gewerkschaftsumfeld
« Neue DGB-Kapagne – BGE! | BGE – eine Gewerkschaftssicht » |
Nur für Gewerkschafter!
btw. warum noch eine Petition? Die Mitarbeit in Gewerkschaften hat etwas mit dem Glauben an eine solildarische Gemeinschaft zu tun – und diese Solidarität, obwohl ich mir vermutlich nie in Hamburg werde die Haare schneiden lassen – welche auch – , will ich den Kolleginnen ausdrücken!

Noch kein Feedback
Formular wird geladen...
Themen
agitation «arbeit 4_0» arbeitnehmerweiterbildung ba-wü beteiligung bildung bildungsfreistellungsgesetz bildungsurlaub blog bundeskongress computer datenschutz demokratie dgb digital «equal pay» freie gesellschaft gewerkschaft grundeinkommen hattingen honorare interessenvertretung kapitalismus kryptographie lernen mitbestimmung politik protokoll rente selbstständig sicherheit sicherung solidarität tarifvertrag teamtagung ver.di www zukunft ökonomie
Suche
Archiv
- April 2018 (3)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (11)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (4)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (4)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (6)
- April 2017 (11)
- Mehr...