« Richtwerte für Tagessätze | Sozialwahlen 2017 » |
11.000 Unterschriften für den Paradigmenwechsel
Informationen • Hochschule und Forschung • Infos für einzelne Gruppen • Lehrbeauftragte • 03.02.2017
„Die große Zustimmung zu unserer Petition zeigt uns, dass sich das Bewusstsein in der Öffentlichkeit in den letzten Jahren gewandelt hat“, sagte Linda Guzzetti, eine der Initiator*innen der Petition. „Die Menschen, auch wenn sie selbst keine Lehrbeauftragten sind, akzeptieren nicht mehr, dass die Hochschulen die Lehraufträge missbrauchen, um Lehre billig anzubieten. Schließlich haben der Berliner Senat und die Hochschulen als öffentliche Arbeitgeber eine Vorbildfunktion.“
(woi) Auch diese Aktion der AG Lehrbeauftragte der GEW BERLIN zeigt, dass die Ruhe für insbesondere in der Öffentlichkeit stehende Arbeitgeber, die Honorarkräfte zur Kostenreduktion (aus-)nutzen, vorbei ist. Die Ansage der Gewerkschaften, dass Gute Arbeit auch gut zu honorieren ist, wird verstanden. Bei der ARD, dem Goethe-Institut und wie hier an den Berliner Hochschulen, aber auch bei den Bildungseinrichtungen der Gewerkschaften selbst, rumort es.
Die AG Lehrbeauftragte der GEW BERLIN wird in Kürze Gespräche mit Vertreterinnen von Parteien und Regierung führen – an einer gerechten und auskömmlichen Honorierung der selbstständigen Bildungsarbeiterinnen geht kein Weg mehr vorbei.
Noch kein Feedback
Formular wird geladen...
Themen
Absicherung agitation «arbeit 4_0» arbeitnehmerweiterbildung ba-wü beteiligung betrieb bildung bildungsfreistellungsgesetz bildungsurlaub blog bundeskongress computer datenschutz demokratie dgb digital «equal pay» freie gesellschaft gewerkschaft grundeinkommen hattingen honorare interessenvertretung kapitalismus kryptographie KV lernen mitbestimmung paper politik protokoll rente RV selbstständig sicherheit sicherung solidarität «soziale Absicherung» tarifvertrag teamtagung ver.di www zukunft ökonomie
Suche
Archiv
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (1)
- Juli 2018 (3)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (2)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (11)
- Dezember 2017 (6)
- November 2017 (4)
- Oktober 2017 (4)
- September 2017 (4)
- Mehr...