Kategorie: "Datenschutz / Datensicherheit"

Feuerwerk

  19.01.2018 17:22, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit

Light Beam

Die Stereotype der KI

  12.01.2018 23:30, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit, Hintergrund, social net, Die Welt … und der ganze Rest!

NetzpilotenMagazin • D I G I T A L E A U F K L Ä R E R S E I T 1 9 9 8 • SOCIAL • Ansgar Koene • 10.01.2018

Die Stereotype der KI:

„Gaydar“ und die liberale Gesellschaft

Das Gaydar-Studie zur automatischen Erkennung sexueller Ausrichtungen bringt Stereotypen zurück, die eine liberale Gesellschaft abschütteln wollte.

Zuerst erschienen in derFreitag und ursprünglich in „The Conversation“ unter der Creative Commons Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag.

WhistleBlowerProtection

  29.11.2017 18:00, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit, Die Welt … und der ganze Rest!
Eurocadres – Council of European Professional and Managerial Staff WhistleblowerProtection Join us: Demand protection for whistleblowers NOW! It is our responsibility to act to protect people that have taken the brave step of challenging wrongdoing and exposing corruption in Europe. Bring a whistle, poster, banner, whatever... and join us in calling on the European Commission to act and to present legislation to protect whistleblowers! The event is organised in the context of the anti-corruption action week by the Intergroup on Integrity Transparency Corruption and Organised Crime, GUE/NGL, Greens/EFA and Socialists & Democrats in the European Parliament. WhistleblowerProtection.EU platform members and supporters are encouraged to participate. When & where? 5 December at 11.30-12.30 In front of the European Commission Berlaymont building (Rue de la Loi 200, Brussels)

„Verunsicherungsbahnhof“ Südkreuz

  24.11.2017 13:52, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit, Gewerkschaft, Initiative der Freien

taz.bewegung • 11.2017

S-Bhf. Südkreuz (Westhalle), Berlin Aktionstag gegen den „Verunsicherungsbahnhof“ Südkreuz 27.11.2017, 16:00 Uhr - 27.11.2017, 20:00 Uhr

Artikel im Archiv (PDF, … MB)

Das war's dann …

  10.11.2017 12:32, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit
FSC 171110-120904 FSC 160619-232425

 … für den Moment.

© FSC.de  

Wir können auch anders …

  30.10.2017 17:34, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit, software, Netzneutralität

MetaGerSUMA-EV

Suchen im Netz ist googlen, so wie Papiertaschentücher Tempos sind. Aber während Tempos leicht und häufig auch durch Küchenrollen, Klopapier und mit unter auch dem Pulloverärmel ersetzt werden können und (außer im letzteren Beispiel) mit der Entsorgung keine weiteren Implikationen verbunden sind, ist's bei Google doch etwas anders.

Wer googlet verlässt sich darauf, dass Google Alles weiß und auch wiedergibt. Google lebt von Werbung, seine Algorithmen sind Verschlusssache, Google gibt seine Google-Welt wieder – und alles was da nicht hinein passt gibt es einfach nicht. Ein wenig einschränkend.

Mehr lesen »

Kurswechsel

  16.10.2017 11:09, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit, Gewerkschaft
Kurswechsel

Ein entschiedeneres Vorgehen gegen Linksautonome

  07.09.2017 14:09, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit

SpiegelNachrichten • Politik • Deutschland • Linksextremismus • Jörg Diehl • 25.08.2017 07:12 Uhr

(woi) G 20 in Hamburg war eine Provokation, eine bewusste Demonstration von Macht – was in die Hose ging. Das Anliegen von Hunderttausenden bleibt weiterhin undiskutiert, die Verfolgung von Drahtziehern der Gewalt wird nicht etwa im Hamburger Senat geführt sondern im Südwesten, wo regelmäßig Hecker und Struve („Wohlstand, Bildung, Freiheit für alle!“), Schurz, W. Liebknecht und Engels (berechtigt) gefeiert werden (s. Wikipedia, Badische Revolution).

Artikel im Archiv (PDF, … MB)

Warum OpenSource so wichtig ist

  07.09.2017 11:04, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit

DieZEITPolitik • Digital • Holger Stark und Kai Biermann • 07.09.2017, 9:30 Uhr

(woi) OpenSource – das ist was für Nerds, Hacker, Spinner – Punkt

Dieses Beispiel einer proprietären Software offenbart die Schwachstellen einer Programmierung, die an kommerziellen Zwängen ausgerichtet ist. Geld verdienen zu wollen ist ja nun ganz und gar nichts Schlechtes, wer wäre da nicht dabei. Wenn es aber um Software geht – und Software ist immer systemrelevant – muss das oberste Gebot Sicherheit sein.

Mehr lesen »

Jean Dorothy Seberg

  30.08.2017 18:54, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit

Jean Dorothy Seberg (* 13. November 1938 in Marshalltown, Iowa; † 30. August 1979 in Paris) war eine US-amerikanische Schauspielerin, die mit ihrer Rolle in Außer Atem zu einer Kultfigur der Nouvelle Vague wurde. Zwar entwickelten sich nur wenige Produktionen zu einem kommerziellen Erfolg, doch wurden einige zu Filmklassikern. (aus Wikipedia)

The Mike Wallace Interview Jean Seberg, 04.01.1958

Film star Jean Seberg, whose first film, Saint Joan, was panned by the critics, talks to Wallace about her new film, Bonjour Tristesse, critics, acting in Hollywood, and private life.

Wie gefährdet ist die Demokratie? (DSR 31.07.–04.08.2017)

  04.08.2017 10:51, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit, Seminare

Was können wir selbst für sichere Daten und den Erhalt der Demokratie tun: Linkliste

Mehr zum Thema findet ihr in vielfältigen Artikeln unter den Stichworten:

Weitere Themen des Vortrags waren

Endlich!

  20.07.2017 14:34, von , Kategorien: Datenschutz / Datensicherheit

SZDigital • Verschlüsselung • Passwort • Marvin Strathmann • 14. Juli 2017, 14:35 Uhr

(woi) Es ist angekommen. Auch in den Mainstream-Medien. Sowohl das häufige Wechseln von Kennwörtern als auch höchst komplizierte, unleserliche und unmerkbare Kennwörter erhöhen die Sicherheit nicht – im Gegenteil.

Das häufige Wechseln veranlasst Menschen nur dazu, es sich – und dem Hacker – so einfach wie möglich zu machen. Kryptische Zeichenfolgen verhindern, dass ein Kennwort vom Nachbarn in der Bahn eben mal aufgeschnappt werden kann, einem Algorithmus ist es aber völlig egal, ob er nach einem „a“ oder einer geschweiften Klammer sucht.

Das sichere Kennwort ist lang. Und merkbar! Bewährt haben sich Phrasen, die ineinander verschachtelt werden: „MeineklugeFrau“ beginnend hinter dem ersten „i“ gespickt mit „wieschön“, ergäbe z.B.

„Mei w n i e e k s l c u h g ö e n Frau“,

eine Zahl, auch ein Geburtsdatum noch hineingarniert ist sicherlich nicht falsch.

Mehr lesen »

::

 (FRT)

Suche

富士山

fujisan

© pref.shizuoka.jp

Swakopmund Mole, Namibia

Swakopmund Mole, Namibia

© Namibia Weather Network

Karlův most
a Pražský hrad

Karlův most

© Jan Schatz

Installation der Tiefe
Karlsruhe
Durlacher Tor

© ka-news-Webcam

Zurück in die Zukunft

Tod einer Camera

Zimmer mit Aussicht

Besser schnell weg

Baden-Airpark

© Baden-Airpark

http://www.baden-airpark.de/fileadmin/airpark_admin/wetterpic/webcam02.jpg

Besser schnell weg

Nun ist sie weg – schade!

Die kontemplative Leere – dieses Garnichts – eines internationalen Flughafens wird fehlen …

Die neuerdings dargebotene Schwärze ist ein mageres Abbild der bisherigen bunten Leere.

Berlin Zeughaus,
Unter den Linden

Berlin

© Deutsches Historisches Museum

La Playa
Valle Gran Rey

… das ist halt ziemlich weit wech …

© la-gomera-online

Hafen von Vueltas

… bitte nachladen!

© www.la-gomera-online.com

Glücksburg Quellental
Yachthafen

FSC

© FSC.de

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
 << <   > >>

  XML-Feeds

Creative Commons License
„Splitter“ der blog von
TeamTwo.Net
steht unter einer
Creative Commons
„Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“
3.0 Deutschland Lizenz
.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse erhalten Sie möglicherweise unter Kontakt.
powered by b2evolution